Entdecke das Fuchs-Pokémon: Der ultimative Leitfaden!

    Die Pokémon-Franchise umfasst mehrere Arten, die von Füchsen inspiriert sind, oft aus realen Tieren und japanischer Folklore, insbesondere dem kitsune. Nachfolgend eine Übersicht über bemerkenswerte Fuchs-inspirierte Pokémon:

    Vulpix und Ninetales

    • Typ: Feuer (Vulpix), Feuer oder Eis (Alolan Ninetales)
    • Inspiration: Basierend auf dem kitsune, einem mythischen japanischen Fuchs, bekannt für seine mehreren Schwänzen und mystischen Kräften.
    • Verwandlung: Vulpix verwandelt sich in Ninetales durch einen Feuerstein. Alolan Vulpix verwandelt sich in Alolan Ninetales durch einen Eisstein.
    • Eigenschaften: Vulpix ist für sein süßes Design bekannt, während Ninetales elegant und mysteriös ist, oft mit Fluchen in der Folklore in Verbindung gebracht.

    Zorua und Zoroark

    • Typ: Dunkel
    • Inspiration: Listige Füchse und Verwandlungskünstler in der Mythologie.
    • Spezielle Fähigkeit: Illusion – ermöglicht es ihnen, sich während Kämpfen als andere Pokémon zu verkleiden.
    • Verwandlung: Zorua verwandelt sich in Zoroark auf Stufe 30. Eine Hisuian-Variante mit Normal/Ghost-Typ existiert.

    Fennekin, Braixen und Delphox

    • Typ: Feuer (Fennekin, Braixen), Feuer/Geist (Delphox)
    • Inspiration: Füchse und Hexen, mit Delphox, der einem Magier mit einem feurigen Stab ähnelt.
    • Verwandlung: Fennekin verwandelt sich in Braixen auf Stufe 16, dann in Delphox auf Stufe 36.
    • Eigenschaften: Delphox kombiniert magische Ästhetik mit hohen Spezialangriffswerten.

    Nickit und Thievul

    • Typ: Dunkel
    • Inspiration: Die kluge und heimliche Natur von Füchsen.
    • Eigenschaften: Nickit beseitigt seine Spuren mit seinem Schwanz, während Thievul als ein " Gentleman Dieb" gestaltet ist.
    • Verwandlung: Nickit verwandelt sich in Thievul auf Stufe 18.

    Allgemeine Merkmale von Fuchs-Pokémon

    Fuchsähnliche Pokémon werden oft mit Listigkeit, Eleganz oder magischen Fähigkeiten in Verbindung gebracht. Sie weisen häufig Dunkel- oder Feuertypen auf, können aber auch Geist- oder Eis-Elemente enthalten, je nach Designinspiration. Diese Pokémon sind für ihre einzigartigen Designs und ihre Verbindungen zur Folklore sehr beliebt.