ultimative Anleitung zu Boden-Typ-Pokémon-Moves
Bodentypen-Pokémon sind ein bedeutender Teil des Pokémon-Franchises und bekannt für ihre starken Angriffsfähigkeiten und einzigartigen Resistanzen. Hier ist eine Übersicht:
Hauptmerkmale der Bodentypen-Pokémon
Angriffsstärken
- Bodentypen-Angriffe sind super effektiv gegen fünf Typen: Elektrisch, Feuer, Gift, Stein und Stahl.
- Der Angriff Erdrutsche ist einer der stärksten und zuverlässigsten im Spiel, mit hoher Kraft (100) und Genauigkeit (100%).
Verteidigungseigenschaften
- Bodentypen sind immun gegen Elektrizitätstypen und den Angriff Blitzwelle.
- Sie widerstehen Schäden durch Sandsturm-Wetterbedingungen.
- Allerdings sind sie schwach gegen Gras, Eis und Wasser-Angriffe.
Immunitäten
- Bodentypen-Angriffe können Fliegertypen oder Pokémon mit Fähigkeiten wie Levitieren, nicht beeinflussen, es sei denn, spezifische Bedingungen wie Schwerkraft oder Nackenschlag werden angewendet.
Fähigkeiten und Boosts
- Fähigkeiten wie Sandkraft erhöhen die Kraft von Bodentypen-Angriffen während eines Sandsturms.
- Gegenstände wie Erdbrett und Weicher Sand erhöhen die Kraft von Bodentypen-Angriffen um 20%, während das Bodengem eine einmalige Erhöhung von 30% bietet.
Bekannte Bodentypen-Pokémon
Einige beliebte Bodentypen sind:
- Legendarische Pokémon wie Groudon und Landorus.
- Vielseitige Kämpfer wie Garchomp, Excadrill und Hippowdon.
- Einzigartige Hybriden wie Clodsire (Boden/Gift) und Torterra (Gras/Boden).
Schwächen und Gegenstrategien
- Die besten Gegenangriffe für Bodentypen sind Pokémon mit Gras-, Eis- oder Wasser-Angriffen. Gras ist besonders effektiv, da es super effektive Schäden verursacht und Bodentypen-Angriffe widersteht.
- Pokémon mit der Fähigkeit Levitieren oder Fliegertypen können Bodentypen-Angriffe vollständig vermeiden.
Wissenswertes
- Generation I führte die höchste Anzahl von Bodentypen (14) ein, während spätere Generationen ihre Designs und Typen diversifizierten.
- Boden ist einer der vielseitigsten Typen, oft kombiniert mit anderen wie Stein, Stahl oder Drache für zusätzlichen strategischen Tiefe.