Top 3 Pokémon-Einsteiger: Dein ultimativer Leitfaden!

    Allgemeines Konzept

    • Starter-Pokémon spielen eine entscheidende Rolle bei der Definition des frühen Spielerlebnisses eines Trainers. Sie sind oft der zuverlässigste Partner auf der Reise und helfen Spielern, Kampfbewegungen und Typenpaarungen zu erlernen.
    • Die Tradition begann mit Pokémon Rot & Blau (1996), das Bulbasaur (Gras/Gift), Charmander (Feuer) und Squirtle (Wasser) anbot. Mit der Zeit führten mehr Spiele einzigartige Starter mit doppelten Typen in ihrer Entwicklung ein.

    Beispiele von Starter-Pokémon nach Region

    1. Kanto (Rot/Blau/Gelb)
      • Bulbasaur: Gras/Gift
      • Charmander: Feuer
      • Squirtle: Wasser
      • Besonderer Fall: Pikachu in Pokémon Gelb.
    2. Johto (Gold/Silber/Kristall)
      • Chikorita: Gras
      • Cyndaquil: Feuer
      • Totodile: Wasser.
    3. Hoenn (Rubin/Saphir/Smaragd)
      • Treecko: Gras
      • Torchic: Feuer
      • Mudkip: Wasser.
    4. Sinnoh (Diamant/Pearl/Platin)
      • Turtwig: Gras → Gras/Boden (Torterra)
      • Chimchar: Feuer → Feuer/Kampf (Infernape)
      • Piplup: Wasser → Wasser/Stahl (Empoleon).
    5. Kalos (X/Y)
      • Chespin: Gras → Gras/Kampf (Chesnaught)
      • Fennekin: Feuer → Feuer/Geist (Delphox)
      • Froakie: Wasser → Wasser/Dunkel (Greninja).
    6. Galar (Sword/Shield)
      • Grookey: Gras → Gras/Kampf
      • Scorbunny: Feuer → Feuer/Kampf
      • Sobble: Wasser → Wasser/Geist.
    7. Paldea (Scarlet/Violet)
      • Sprigatito: Gras → Gras/Dunkel
      • Fuecoco: Feuer → Feuer/Ghost
      • Quaxly: Wasser → Wasser/Kampf.

    Warum Starter-Pokémon wichtig sind

    • Starter sind oft die erste Bindung eines Spielers im Spiel, symbolisieren ihre Reise und das Wachstum als Trainer.
    • Sie lehren Spieler über Team-Building und Strategie, da Rivalen typischerweise einen Starter mit einem Typenvorteil gegenüber der Wahl des Spielers wählen.
    • Viele Starter erhalten bei der Evolution doppelte Typen, was vielfältige Strategien für Kämpfe bietet.

    Bemerkenswerte Funktionen in den letzten Spielen

    • Einige Spiele erlauben es Spielern, zusätzliche Starter aus anderen Regionen zu erwerben, wie z.B. in Pokémon X/Y, wo Spieler nach dem Treffen mit Professor Sycamore auch einen Kanto-Starter wählen können.
    • In Pokémon Scarlet & Violet können alle Starter aus den vorherigen Generationen durch DLC-Inhalte wie die Indigo-Scheibe erworben werden.

    Starter-Pokémon bleiben ikonische Symbole der Franchise, die sowohl das Gameplay als auch die emotionalen Bindungen der Spieler prägen.