- Pokemon TCG Pocket Neuigkeiten & Updates
- Die ultimativen Top-Decks für Pokémon TCG Pocket enthüllt!
Die ultimativen Top-Decks für Pokémon TCG Pocket enthüllt!
Die ultimativen Top-Decks für Pokémon TCG Pocket enthüllt!
Dieser Guide enthüllt die leistungsstärksten Pokémon TCG Pocket Decks und bietet strategische Einblicke und praktische Ratschläge, um dir zu helfen, das Meta zu dominieren. Egal, ob du ein erfahrener Spieler bist oder gerade erst deine Pokémon TCG-Reise beginnst, diese umfassende Übersicht wird dich mit dem Wissen ausstatten, um siegreiche Decks zu bauen und zu meistern.
Top-Decks im aktuellen Meta
Dieser Abschnitt beschreibt die aktuellen Top-Tier-Decks und analysiert ihre Stärken, Schwächen und wichtigen Kombos. Das Verständnis dieser Strategien wird dein Gameplay deutlich verbessern.
1. Hochschlagkräftiges Pikachu ex Deck: Ein temporeicher Angriff
Dieses schnelle, aggressive Deck stützt sich auf die elektrisierende Kraft von Pikachu ex und Zapdos ex, um früh im Spiel verheerenden Schaden anzurichten. Man kann es als "Glaskanone"-Strategie betrachten – hohes Risiko, hohe Belohnung. Der Erfolg des Decks hängt von erfolgreichen Münzwürfen ab, daher ist es wichtig, die Wahrscheinlichkeiten zu verstehen.
Strategie: Maximieren Sie den Schadensausstoß im frühen Spiel mit den starken Attacken von Pikachu ex, unterstützt von Zapdos ex für zusätzliche Energie und Schaden. Schnelle K.o.s sind das A und O.
Wichtige Karten:
- Pikachu ex x2: Der Hauptangreifer, der seine starken Attacken vom Typ Blitz nutzt.
- Zapdos ex x2: Bietet zusätzliche Blitz-Energie und Schadensausstoß, ergänzend zu Pikachu ex.
- Voltorb x2, Electrode x2: Energiebeschleunigung, um die Attacken von Pikachu ex und Zapdos ex zu unterstützen.
- Trainerkarten: Pokéball x2 (effiziente Pokémon-Suche), Tränke x2 (Heilung), Sabrina x2 (Energiemanipulation), Giovanni x1 (starke Störung).
Vorteile: überwältigender Druck im frühen Spiel, einfaches und effektives Gameplay, sehr effektiv gegen Decks vom Typ Wasser.
Nachteile: Zerbrechliche Pokémon mit niedrigen KP, starker Verlass auf erfolgreiche Münzwürfe für maximalen Schadensausstoß.
2. Glurak ex Deck: Eine feurige Naturgewalt
Das Glurak ex Deck ist ein Kraftpaket, das auf dem unglaublichen Schadensausstoß von Glurak ex' Angriff Crimson Storm basiert. Dieser Angriff kann gegnerische EX-Pokémon oft mit einem Schlag besiegen und macht ihn zu einem gefürchteten Gegner. Die erfolgreiche Ausführung erfordert jedoch ein sorgfältiges Energiemanagement und eine strategische Kartenplatzierung.
Strategie: Konzentrieren Sie sich auf die effiziente Entwicklung von Glurak und das Management Ihrer Energieressourcen, um das volle Potenzial von Crimson Storm auszuschöpfen. Unterstützende Pokémon vom Typ Feuer werden Ihren Schadensausstoß weiter erhöhen.
Wichtige Karten:
- Glurak ex x2: Das Herzstück des Decks, das mit Crimson Storm immensen Schaden verursacht.
- Glutexo x2, Glumanda x2: Notwendig für die Entwicklung von Glurak ex.
- Arktos ex (oder alternative Feuer-Pokémon): Zusätzliche Angreifer vom Typ Feuer und Energieunterstützung.
- Trainerkarten: Professorin Eichs Forschung x2 (Kartenziehen), Sabrina x2 (Energiemanipulation).
Vorteile: Immenses Schadenspotenzial, stark gegen eine breite Palette von Decks.
Nachteile: Benötigt eine erhebliche Vorbereitungszeit und ein sorgfältiges Energiemanagement, anfällig für Störungen im frühen Spiel.
3. Synergetisches Schneller ex/Darkrai ex Deck: Meister des kalkulierten Schadens
Dieses Deck konzentriert sich auf die strategische Verteilung von Schaden und die Verstärkung von Angriffen gegen geschwächte Gegner. Die Synergie zwischen den Attacken von Schneller ex und den Fähigkeiten von Darkrai ex ist der Schlüssel zu seinem Erfolg.
Strategie: Verwenden Sie Schneller ex, um Schaden auf mehrere gegnerische Pokémon zu verteilen, und bereiten Sie Darkrai ex darauf vor, verheerende Schläge auf bereits beschädigte Ziele auszuteilen.
Wichtige Karten:
- Schneller ex x2, Darkrai ex x2: Die Hauptangreifer, die ihre einzigartigen Fähigkeiten und Attacken nutzen.
- Giratina x2: Bietet entscheidende Störungen und Energiekontrolle.
- Trainerkarten: Steinhaut x2 (Schadensreduktion), Cyrus x2 (starkes Kartenziehen).
Vorteile: Effiziente Schadensverteilung, konstanter Schadensausstoß, effektiv gegen mehrere Pokémon.
Nachteile: Stark abhängig von der Synergie zwischen Darkrai ex und Schneller ex, anfällig für schnelle, aggressive Decks.
4. Budget-freundliches Knogga ex Deck: Der Herausforderer vom Typ Kampf
Dieses Deck vom Typ Kampf bietet eine kostengünstige Option für Spieler, die eine starke Präsenz im frühen Spiel suchen. Obwohl es von Münzwürfen abhängig ist, können die starken Attacken von Knogga ex überraschenden Schaden anrichten.
Strategie: Konzentrieren Sie sich auf aggressive Angriffe im frühen Spiel mit Knogga ex' schadensträchtigen, von Münzwürfen abhängigen Attacke. Nutzen Sie Dugtrio für zusätzliche Störungen und Ressourcenmanagement.
Wichtige Karten:
- Knogga ex x2: Der primäre Angreifer, der Bonemerang für einen Schadensausbruch nutzt.
- Dugtrio x2: Bietet entscheidende Störungen und Ressourcenkontrolle.
- Trainerkarten: X-Turbo x2 (Energiebeschleunigung), Giovanni x2 (starke Störung).
Vorteile: Ausgezeichnete Konter gegen Decks vom Typ Elektro, leicht zugänglich für Spieler mit kleinem Budget.
Nachteile: Schwache Leistung im späten Spiel, stark abhängig von erfolgreichen Münzwürfen.
5. Mewtu ex Deck: Strategisches Energiemanagement und psychische Dominanz
Dieses Deck konzentriert sich auf die strategische Energiebeschleunigung, um den Einsatz von Mewtu ex' Psydrive-Attacke zu maximieren. Gardevoirs energiefördernde Fähigkeiten sind entscheidend, obwohl Smogmog eine praktikable kostenlose Alternative bietet.
Strategie: Nutzen Sie Gardevoir (oder Smogmog), um Mewtu ex effizient aufzuladen und kontinuierliche Wellen von starken Attacken vom Typ Psycho auszulösen.
Wichtige Karten:
- Mewtu ex x2: Der Hauptangreifer, der mit Psydrive erheblichen Schaden verursacht.
- Gardevoir-Linie (Baldor/Brildor/Gardevoir) oder Smogmog: Energiebeschleunigung und Unterstützung.
- Trainerkarten: Rote Karte x1 (Störung), Pokéball x2 (Pokémon-Suche).
Vorteile: Konsistente Energiebeschleunigung, anpassungsfähige Setup-Optionen (mit Gardevoir oder Smogmog).
Nachteile: Langsamere Vorbereitungszeit, weniger effektiv ohne die energiefördernde Unterstützung von Gardevoir oder Smogmog.
Budget-freundliche Optionen: Knogga EX/Sandan Deck
Dieses budgetfreundliche Deck ist perfekt für Anfänger oder Spieler mit begrenzten Kartensammlungen. Es kombiniert Knogga EX' mächtigen Bonemerang-Angriff mit Sandans konsistentem Schadensausstoß für eine überraschend effektive Strategie. Dies bietet eine solide Grundlage für Spieler, um darauf aufzubauen, während sie ihren Kartenpool erweitern.
Zusammenfassung der aktuellen Meta-Trends in Pokémon TCG Pocket
Das aktuelle Meta zeigt eine Mischung aus aggressiven Strategien im frühen Spiel und strategischem Deckbau. Hoch-schadenverursachende EX-Pokémon wie Glurak ex und Pikachu ex bleiben dominante Kräfte, während Decks wie Schneller/Darkrai ex die Bedeutung von kalkuliertem Schaden und strategischer Synergie hervorheben. Budgetfreundliche Optionen wie Knogga EX beweisen, dass kompetitives Spielen unabhängig von der Größe der Kartensammlung möglich ist. Letztendlich hängt die optimale Deckwahl von Ihrem individuellen Spielstil, den verfügbaren Karten und dem Verständnis der Spielmechanik ab. Experimentieren Sie, passen Sie sich an und entdecken Sie Ihre siegreiche Strategie!